Gemeinsam für Regionalität – Jetzt für Lava Bräu abstimmen!
Wir wurden für den Regionalitätspreis der WOCHE MeinBezirk Südoststeiermark nominiert!
Als Brauerei und Whiskymanufaktur aus dem Steirischen Vulkanland stehen wir für Regionalität, Innovation und höchste Qualität. Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, dass echte Handwerkskunst und nachhaltige Wertschöpfung zählen!
Hier täglich abstimmen: https://www.meinbezirk.at/7161357
DANKE!

Warum wir nominiert wurden:
Die Lava Bräu Bier- und Whiskymanufaktur im Herzen des Steirischen Vulkanlandes steht für Regionalität, Innovationskraft und Offenheit für Neues. Seit 2002 hat sich die Brauerei – im vergangenen Jahrzehnt unter der Federführung von Roman Schmidt - zu einem Leuchtturm regionaler Wertschöpfung entwickelt. Mit biologischen Zutaten und handwerklicher Fertigung entstehen unvergleichliche Biere und Whiskys.
Die Geschichte von Lava Bräu ist geprägt von Leidenschaft und Innovationsgeist. Der verstorbene Braumeister Günter Schmidt legte den Grundstein für die heutige Produktvielfalt und Qualität. Sein plötzlicher Tod bedeutete einen tiefen Einschnitt für das Unternehmen und markierte das Ende einer Ära. Doch anstatt zu resignieren, nahm Roman Schmidt die Herausforderung an und leitete einen Neuanfang ein.
Ein herausragendes Beispiel für diese Symbiose aus Tradition und Innovation ist der "Ära Gin". Dieses außergewöhnliche Produkt basiert auf bis zu 15 Jahre gereiften Bierbränden, der noch von Günter Schmidt gemaischt wurde. Der "Ära Gin" steht sinnbildlich für den Übergang von der alten zur neuen Ära und ehrt das Vermächtnis des verstorbenen Braumeisters auf eindrucksvolle Weise.
Lava Bräu beweist Innovationskraft durch den Pop-up-Store in Feldbach, der zur Weihnachtszeit und Faschingszeit geöffnet wurde. Ein geschlossenes Lokal wurde wiederbelebt und trägt zur Innenstadtbelebung bei.
Die regionale Verbundenheit zeigt sich in der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. Bio-zertifizierte Zutaten stammen überwiegend aus dem Mühlviertel, während Biomais und Bioroggen von Bauern des Steirischen Vulkanlandes verwendet werden. Diese Kooperation stärkt die Wirtschaft und fördert die Nachhaltigkeit.
Ein weiteres Beispiel für Miteinander ist das Bierfestival auf Schloss Kornberg. Statt Konkurrenz zu fördern, setzt Lava Bräu auf Kooperation und bringt verschiedene Brauereien zusammen, um die Vielfalt handwerklich gebrauter Biere zu präsentieren.
Lava Bräu setzt auf den direkten Austausch mit Kunden. Brauereiführungen geben Einblicke in die Kunst des Bierbrauens und in die Whiskyerzeugung und in die Region Steirisches Vulkanland. Der Brauereishop bietet regionale Spezialitäten, was die Kooperationen unterstreicht.
Die stetige Weiterentwicklung und das Streben nach Exzellenz haben Lava Bräu zu einer vielfach ausgezeichneten Manufaktur gemacht. Die Brauerei Lava Bräu ist ein würdiger Kandidat für den Regionalitätspreis und verdient eine Auszeichnung für ihr Engagement und ihren Beitrag zur regionalen Wertschöpfung.
Comments